Gemeinde Burgoberbach

Seitenbereiche

Navigation

Informationskampagne "... und Hochwasserschützer"

Bund und Länder unterstützen mit Aufbauhilfefond vom Starkregen und Hochwasser im Juli 2021 betroffene private Haushalte.
Anträge können ab sofort bei der Regierung von Mittelfranken gestellt werden

siehe unten stehende Informationen.

Ob Flusshochwasser oder Hochwasser infolge von Starkregen (Sturzfluten) – Hochwasserschutz gehört zu den großen Herausforderungen unseres Freistaats. Wir können Hochwasser zwar nicht vollständig verhindern, aber wir können die dadurch verursachten Schäden möglichst geringhalten.
Der Themendienst bietet Ihnen wichtige Informationen zur Hochwasservorsorge und zum angemessenen Verhalten im Hochwasserfall. Wie Bürger ihr Haus vor Schäden durch Starkregen schützen können, darum geht es im anhängenden Text.
Sie können alle Texte auf unserem Infoportal https://www.hochwasserinfo.bayern.de/aktiv_werden/kommunen/themendienst/index.htm  direkt herunterladen.

Hochwasser.Info.Bayern - eine Initiative der Bayerischen Wasserwirtschaft
www.hochwasserinfo.bayern.de
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg

Rathaus + Standesamt Herrieden geschlossen

Das Rathaus Burgoberbach ist für den Parteiverkehr geschlossen:

Mittwoch, 27. Dezember 2023 bis
Freitag, 29. Dezember 2023

Das Standesamt Burgoberbach
(Sitz in Herrieden) ist in der Woche vom 27.12.2023 bis 01.01.2024 geschlossen.
Für dringende, unaufschiebbare Angelegenheiten ist das Standesamt telefonisch am Freitag, 29.12.2023, von 8:00 -10:00 Uhr, Tel: 09825/808-29, erreichbar

Gemeinde Burgoberbach

91595 Burgoberbach
Ansbacher Str. 24
Tel.: 09805 9191-0
Fax: 09805 919191
E-Mail schreiben

Ortsplan Burgoberbach

Den Ortsplan Burgoberbach finden Sie hier

Das Straßenverzeichnis finden Sie hier

Archiv

Im Archiv finden Sie vergangene Berichte.