Gemeinde Burgoberbach

Seitenbereiche

Navigation

Aktion "Fair in den Tag" vom 22. Mai - 2. Juni 2023 - Aufruf zum Mitmachen

Sehr geehrte Damen und Herren,

egal ob Kaffee, Tee, Kakao oder Bananen – viele unserer Frühstücksprodukte können hierzulande nicht angebaut werden und müssen aus dem globalen Süden importiert werden. Mit fairen Produkten auf ihrem Frühstückstisch leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen für Produzent/-innen und Arbeiter/-innen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Gerade beim Anbau von Kaffee, den wir gerne tagtäglich genießen, macht der Klimawandel vielen Kleinbäuerinnen und -bauern zu schaffen und bedroht deren Existenz. Fairer Handel unterstützt Kaffee-Produzent/-innen etwas gegen die weltweiten Klimafolgen zu tun. Genauso wichtig sind bei der Wahl von Frühstückszutaten unsere heimischen Produkte wie Milch, Äpfel, Getreideflocken und Co, denn mit regionalen, biologisch angebauten und saisonalen Produkten leisten wir einen Beitrag zum Klimaschutz hier bei uns vor Ort.

Vom 22. Mai bis zum 2. Juni 2023 findet die bundesweite Aktion „Fair in den Tag“ statt. Der Faire Landkreis Ansbach beteiligt sich an der Kampagne und ruft alle Städte und Gemeinden auf, bei der Aktion mitzumachen und mit Fairtrade-Produkten #FairInDenTag zu starten. Wie können Sie bei der Kampagne mitmachen? Ganz einfach: Organisieren Sie eine faire Kaffeepause oder ein faires Frühstück, verteilen Sie Infomaterialien oder hängen sie Poster in ihrer Kommune auf – jeder noch so kleine Beitrag wirkt! Ob alleine, zu zweit, gemeinsam mit Klassenkamerad*innen, der Dorfgemeinde oder mit Arbeitskolleg*innen – setzen Sie sich an einen fairen Frühstückstisch als Zeichen für mehr Klimafairness. Viele Ideen zu möglichen Aktionen finden Sie unter https://www.fairtrade-kampagnen.de/startseite/aktionen/das-jahr-mit-fairtrade/fair-in-den-tag. Außerdem können Sie auf der Homepage von Fairtrade Deutschland Materialien wie z.B. Poster, Postkarten, Infomaterialien und Kaffeeproduktproben kostenfrei bestellen oder/und herunterladen. Weitere Infos zur Kampagne finden Sie auch im Anhang.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns ihre geplante Aktion mitteilen und ggf. Fotos zusenden, die wir für die weitere Öffentlichkeitsarbeit verwenden können. Bei Rückfragen stehen Ihnen die Ansprechpartner des Fairen Landkreises Ansbach, Thomas Merkel und Franziska Wurzinger, zur Verfügung. Wir unterstützen Sie gerne!

Schließtage Rathaus 2023

An folgenden Tagen 2023 ist das Rathaus für den Parteiverkehr geschlossen:

Freitag, 09. Juni 2023

Montag, 02. Oktober 2023

Mittwoch, 27. Dezember 2023 – Freitag, 29. Dezember 2023

Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern

Die Bayerische Steuerverwaltung stellt Unterstützungsangebote bereit. Diese finden Sie unter folgendem Link

Die Abgabefrist der Grundsteuererklärung läuft am 31.01.2023 aus.
HIER finden Sie  eine Information mit Tipps zum Erstellen der Grundsteuererklärung.

Gemeinde Burgoberbach

91595 Burgoberbach
Ansbacher Str. 24
Tel.: 09805 9191-0
Fax: 09805 919191
E-Mail schreiben

Ortsplan Burgoberbach

Den Ortsplan Burgoberbach finden Sie hier

Das Straßenverzeichnis finden Sie hier

Archiv

Im Archiv finden Sie vergangene Berichte.