Wasser:
Ihre Fragen zur Qualität des von der RBG abgegebenen Trinkwassers beantworten wir Ihnen gerne.
Zweckverband zur Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe (RBG)
Reutbergstraße 34, 91710 Gunzenhausen
Tel.: 09831 6781-0, Fax: 09831 6781-40
E-Mail schreiben, weiter zur Homepage
Wasserwerk Wassermungenau: Tel.: 09873 9780-0, Fax: 09873 9780-40
Kubikmeterpreis: 1,86 EUR zzgl. 7 % MWST
Grundgebühr: 162,00 EUR/Jahr zzgl. 7 % MWST. beim kleinsten Zähler
Ab 01.01.2023:
Kubikmeterpreis: 2,19 EUR zzgl. 7 % MWST
Grundgebühr: 162,00 EUR/Jahr zzgl. 7 % MWST. beim kleinsten Zähler
Weitere Informationen zu den Gebühren entnehmen Sie bitte der Homepage der Reckenberg-Gruppe.
HINWEIS: Nach Dienstschluss, bei Sonn- und Feiertagen und Notfällen erreichen Sie die Reckenberg-Gruppe unter der Handy-Nummer 0172 8102334.
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Reckenberg-Gruppe im Jahr 2023 wurde eine Firmenbroschüre des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Reckenberg-Gruppe erstellt.
Die Online-Variante der Broschüre kann unter dem nachfolgenden Link https://www.unserebroschuere.de/Reckenberg-Gruppe/WebView/ aufgerufen werden.
Abwasser:
Der Preis betrug seit 01.01.2018 für:
Schmutzwasser: 2,49 € / m³
Niederschlagswasser: 0,22 € / m² versiegelte Fläche
Der Preis beträgt seit 01.01.2023 für:
Schmutzwasser: 4,05 € / m³
Niederschlagswasser: 0,40 € / m² versiegelte Fläche
Müllgebühren:
Aktuelle Gebühren siehe Landratsamt Ansbach
Die Gebühren beinhalten die 14-tägige Leerung des Restmüllgefäßes, Sperrmüll- und Problemmüllabfuhr, Grüne Tonne (Papier), Biotonne, Wertstoffhofnutzung und Gelbe Säcke.
Zusatzrestmüllsäcke (ab 01.01. 2021 4,30 € je Sack) werden im Rathaus ausgegeben.
Ab dem 01.01.2021 sind blau/transparente Zusatzrestabfallsäcke, welche bis 31.12.2023 gültig sind, zugelassen, sowie rot/transparente Säcke, die mit einer zusätzlichen Gebührenmarke beklebt sind. Rote Säcke werden ab 2021 nur mitgenommen, wenn Sie vorab bei Ihrer Gemeinde einen entsprechenden Aufkleber für den Differenzbetrag von 0,30 € erwerben und diesen sichtbar auf den roten Sack anbringen. Sollte der Aufkleber am Leerungstag im Jahre 2021 fehlen oder nicht sichtbar angebracht sein, wird der rote Sack nicht mitgenommen - stellen Sie daher bitte unbedingt sicher, dass der Aufkleber sichtbar zur Straße gewandt angebracht wird.
Grundsteuer A 400 %
Grundsteuer B 400 %
Gewerbesteuer 330 % seit 01.01.2019
Hundesteuer:
Die Steuer beträgt ab 01.01.2021
für den ersten Hund 50,00 €
für den zweiten Hund 70,00 €
für jeden weiteren Hund 100,00 €
für jeden Kampfhund 500,00 €
Die Bayerische Steuerverwaltung stellt die folgenden Unterstützungsangebote bereit:
Informationen Neuregelung der Grundsteuer
Merkblatt ELSTER Transfer
Flyer „Grundsteuerreform in Bayern“
Ergänzende Infos „Grundsteuerreform in Bayern – Wichtige Fragen & Antworten“ (FAQ)
Alle wichtigen Nachrichten und Meldungen der Gemeinde Burgoberbach!
91595 Burgoberbach
Ansbacher Str. 24
Tel.: 09805 9191-0
Fax: 09805 919191
E-Mail schreiben