Hier haben wir für Sie eine Übersicht der Beratungsstellen in Burgoberbach und Umgebung zusammengestellt.
Außerdem erfahren Sie hier wo Sie den Euroschlüssel für Behindertentoiletten erhalten.
Stadt und Landkreis Ansbach e.V. (AGA)
Onoldiazentrum, Nürnberger Str. 32, 91522 Ansbach
Tel.: 0981 3575351
Henry-Dunant-Straße 10, 91522 Ansbach
Tel.: 0981 46115 - 0
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage
Allgemeine Sozial- und Lebensberatung
Deocarplatz 3, 91567 Herrieden
Tel.: 09825 92388-0, Fax: 09825 92388-88
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage
Karolinenstr. 29, 91522 Ansbach
Tel.: 0981 96906-0, Fax: 0981 96906-30
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage
Wohnungsnotfallhilfe im Landkreis Ansbach hier
Herr Bischof,
Tel.: 0151/462 040 01 Bitte sprechen Sie auf die Mailbox, wenn Sie uns nicht persönlich erreichen.
Fax: 0981 96 906-55
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) für Stadt und Landkreis Ansbach berät zu allen Themen, die mit Behinderung, Inklusion und Teilhabe zu tun haben.
Eine Terminvereinbarung ist unter der Tel: 0981 977 758-50 oder per Mail eutb(@)eutb-ansbach.de erforderlich.
Kontakt: EUTB Ansbach im TREFFPUNKT Lebenshilfe | Karlstr. 7 | 91522 Ansbach |
Tel: 0981 977 758 50 | E-Mail: eutb(@)eutb-ansbach.de | Weitere Infos unter: www.eutb-ansbach.de
Tag + Nacht
Tel.: 0981 95959
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ berät unter der Rufnummer 08000 116 016 und online auf www.hilfetelefon.de zu allen Formen von Gewalt – rund um die Uhr und kostenfrei. Die Beratung erfolgt anonym, vertraulich, barrierefrei und in 17 Fremdsprachen. Auf Wunsch vermitteln die Beraterinnen an eine Unterstützungseinrichtung. Auch Bekannte, Angehörige und Fachkräfte können sich an das Hilfetelefon wenden.
Deocarplatz 3, 91567 Herrieden,
Tel.: 09825 8600, Fax: 09825 8589
E-Mail schreiben
1. Vorsitzende Theresia Weiß
Gerersdorf 1, 91595 Burgoberbach
Tel.: 09805 1214
Beratungsdienst der Lebenshilfe Ansbach: BeLA
Beratung und/oder Vermittlung an weitere Stellen und Dienste.
Zu erreichen
MO bis FR von 09:00 bis 12:00 Uhr
MO bis MI von 13:00 bis 16:00 Uhr sowie
DO von 13:00 bis 18:00 Uhr
Tel: 0981 4663-17 00
Email: beratung(@)lebenshilfe-ansbach.de
Familienunterstützender Dienst der Lebenshilfe Ansbach:
Flexibles, ambulantes Betreuungsangebot für Menschen mit Behinderung oder Menschen, die von Behinderung bedroht sind, deren Angehörige und Geschwister.
Kontakt: Tel: 0981 4663 1701
Treffpunkt Lebenshilfe, Karlstr. 7, 91522 Ansbach
Regens Wagner Offene Hilfen
Freiherr-von-Drais-Straße 2
91572 Bechhofen
Telefon: 0 98 22 - 604 42 0
Telefax: 0 98 22 - 604 42 44
E-Mail: offene-hilfen-bechhofen(@)regens-wagner.de
Pflegeberatungsstelle Landkreis Ansbach
Crailsheimstraße 1, 91522 Ansbach
Telefon: 0981 468 5220
Mail: pflegeberatung@landratsamt-ansbach.de
www.landkreis-ansbach.de
Beratung und Hilfe zum Thema Pflege für Betroffene und deren Angehörige
Nähere Informationen finden Sie hier
Nürnberger Strasse 38 a, 91522 Ansbach
Tel.: 0981 977864- 0, Fax: 0981 977864- 99
E-Mail schreiben
Weiter zur Homepage
Außenstelle Ansbach Stadt und Kreis
Für die Beratung des Weissen Rings muss man keinerlei Verpflichtungen eingehen. Jeder der Opfer einer Straftat wird, kann sich telefonisch unter der Nummer 09802/312 bei Frau Albaner melden.
Weitere Informationen finden Sie unter http://ansbach-bayern-nord.weisser-ring.de
„Euroschlüssel“ für Behindertentoilette
Der „Euroschlüssel“ ermöglicht behinderten Menschen den europaweiten Zugang zu Bahnhofs-, Autobahn- oder anderen öffentlichen Toiletten. Er kann mit Nachweis einer vorhandenen Behinderung beim
Betriebsamt der Stadt Ansbach
Hospitalstraße 26
91522 Ansbach
Telefon: 0981 51570
abgeholt werden. Kosten: 23 €
Den aktuellen Ortsplan finden Sie hier
Landesapothekenkammer BW
Tagesaktuelle Notdienste von Apotheken in Ihrer Nähe.